Liebe Lützschenaer und liebe Stahmelner,
      
      ich hoffe, Sie hatten ein schönes Osterfest und viel Freude mit den Überraschungen.
      Zunächst möchte ich darauf aufmerksam machen, dass die aktuelle Ortschaftsratssitzung 
      am 16.04. in Stahmeln im Feuerwehrgerätehaus stattfindet. Wir werden wieder 
      mehrmals im Ortsteil Stahmeln unsere Sitzung abhalten, wenn dies im Versammlungsraum 
      der Freiwilligen Feuerwehr in Stahmeln angenommen wird. In dieser Sitzung 
      haben wir wieder ein volles Programm und es lohnt sich zu kommen, da Sie 
      u.a. Informationen zu allgemein interessierende Themen erhalten können. 
      Nutzen Sie die Gelegenheit.
      Herr von Sternburg hat wieder eine spezielle Führung für Lützschena im Museum 
      der bildenden Künste ermöglicht, dafür einen sehr herzlichen Dank. Das Titelbild 
      und auch der kurze Bericht sprechen für sich. Es hat allen gefallen und 
      die Einblicke in die Kunst der Holländer werden bleiben. 
      Am 30.3.fand die Premiere des Dokumentarfilmes „Geschichten hinter verschlossenen 
      Mauern“ in einem der monumentalsten Lost Places, im ehemaligen Sowjetischen 
      Pavillon auf der Alten Messe statt. Als Interview Partner erhielten Herr 
      Pawlitzky und ich mit Partner eine Einladung. Wir waren sehr beeindruckt 
      von dem 98 Minuten langen Kunstwerk. Neben vielen anderen Plätzen in Leipzig 
      ist unser Beitrag zur Brauerei Sternburg sehr gut gestaltet und wir waren 
      sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wir sollen eine DVD erhalten und bei Gelegenheit 
      werden wir diese zur Kenntnis bringen. Die Teilnahmemöglichkeit war auf 
      199 Plätze begrenzt, die sehr schnell vergeben waren. Ich denke, es wird 
      eine weitere Veranstaltung geben, damit alle, die keine Karten mehr bekommen 
      haben, noch in den Genuss kommen, den Film zu sehen.
      
      Eine schöne Zeit wünscht Ihnen 
      Ihre Ortsvorsteherin