 Liebe Lützschenaer und Stahmelner,
 
  Liebe Lützschenaer und Stahmelner, 
   in der letzten Ratsversammlung am 20.03. wurde der Antrag des Ortschaftsrates 
    zur Instandsetzung des Weges zum Friedhof behandelt und beschlossen, dass 
    Verbesserungen erfolgen sollen. Auch wurde auf Initiative mehrer Ortschaften 
    durchgesetzt, dass die Ortschaften in die Analyse zu den Ergebnissen und Konsequenzen 
    der Eingemeindung einbezogen werden. Diesem Antrag von Liebertwolkwitz habe 
    ich mich für Lützschena-Stahmeln angeschlossen und damit unseren eigenen Antrag 
    nicht mehr zur Abstimmung gestellt. So konnten wir als eingemeindete Ortsteile 
    dokumentieren, dass wir vereint handeln. Das ist ein wichtiges Ergebnis und 
    nun können wir uns in die Erstellung der Analyse zu den Ergebnissen der Eingemeindung 
    einbringen und rechtzeitig auf unsere Erfahrungen hinweisen.
    Am 25.03. fand die erste Sitzung des Vermittlungsschusses statt. Dazu gibt 
    es zu berichten,
In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden über Hundekot in der Ortschaft. 
    Das ist kein appetitliches Thema und ich kann nicht tolerieren, dass einige 
    Hundebesitzer so nachlässig sind. Ich bitte daher alle Hundebesitzer sehr 
    eindringlich, die Hinterlassenschaften der Hunde aufzunehmen und nicht auf 
    den Fußwegen, an Baumscheiben und an Anlagen liegen zu lassen. Alle Einwohner 
    sollten für eine gepflegte und saubere Ortschaft sorgen. Es ist schon schlimm 
    genug, wenn ich auf den Straßen von Leipzig mit diesem Problem konfrontiert 
    bin, das möchte ich nicht bei uns haben. Ich glaube kaum, dass sie es in Ordnung 
    finden, wenn vor sie vor ihrer Haustür oder vor dem Grundstück fremde Hundehaufen 
    entsorgen müssen.