Bernd-Lutz Lange in der Auwaldstation
      
      Am Freitag den 23.8.2013 abends begrüßte Herr Wolf-Dietrich Speck von Sternburg 
      den bekannten Kabarettisten in der Auwaldstation. 

Er freute sich, dass Bernd-Lutz Lange 
      den Schlosspark Lützschena, unabhängig vom heutigen Abend, bereits kannte. 
      Die zahlreich erschienenen Lützschenaer und Leipziger freuten sich auf einen 
      unterhaltsamen Abend und wurden nicht enttäuscht. Bernd-Lutz Lange erzählte 
      Erlebnisse von sich und Anekdoten bekannter Persönlichkeiten Leipzigs. Aus 
      seinem zuletzt erschienenen Buch unter dem Titel „Das Leben ist ein Purzelbaum“ 
      las er humorvoll und mit Witz einige dieser Geschichten vor und unterstrich 
      dabei, wie liebevoll er unser Leipzig und Sachsen mit dem sehr beachteten 
      Dialekt empfindet. Er sprach allen aus dem Herzen. Die zu Gehör gebrachten 
      Witze, bei denen man vielfach um die Ecke denken musste, schlugen in manchem 
      Gehirn einen wahren Purzelbaum. Das Resultat war Lachen. Also insgesamt 
      ein gelungener lustiger Abend. Wie immer der Dank des Publikums, bekundet 
      durch Frau Baraniak, die ihm französischen Wein überreichte. Die Grafik 
      von Herrn Schönzart mit der Darstellung der Uferlaubschnecke als Geschenk 
      für Bernd-Lutz Lange bewirkte bei diesem Künstler heiteres Erstaunen. Man 
      konnte in seinem Gesicht die purzelbaumartigen Gedanken lesen, als er erfuhr, 
      dass diese Schnecke zum Tier des Jahres 2013 gewählt worden war. Insgesamt 
      war es ein Benefizabend. Die eingenommenen 1170 Euro kommen dem Schlosspark 
      Lützschena zugute. 
      aneu
      
      
      