Text und Fotos: Horst Pawlitzky
      Stand 2013
  
    
    An diesem Haus, in dem sich früher die
    Gaststätte "Zur Börse" befand und
    sich jetzt ein Tierarzt niedergelassen hat,
    beginnt die Straße "An der Schäferei" und führt zum Schlosspark.  Wenn 
    Sie etwas über die Geschichte von Lützschena, dieses seit 1999 neuen Ortsteiles 
    von Leipzig, seine Kunst und Kultur sowie die Auenlandschaft mit ihrer reichen 
    Flora und Fauna am nordwestlichen Stadtrand erfahren möchten, so unternehmen 
    Sie doch bitte einen Gang durch Lützschena und statten dem Schlosspark einen 
    Besuch ab. Auch wenn er zu Fuß oder mit dem Fahrrad bequem von 
    Böhlitz-Ehrenberg durch die Elster-Luppe-Aue, auf dem Luppedamm vom Auensee 
    oder gar von Schkeuditz erwandert werden kann, so möchte ich Ihnen vorschlagen, 
    den Gang an der Halleschen Straße in Lützschena zu beginnen, und zwar an der 
    Kreuzung der Halleschen Straße (alte B6) mit dem Radefelder Weg und der Straße 
    "An der Schäferei", weil dieser Punkt auch mit dem Auto und vor 
    allem der Straßenbahn Linie 11 gut zu erreichen ist. Kommen Sie mit der Straßenbahn, 
    so müssen Sie nur an der Haltestelle "Lützschena" aussteigen und 
    20 Meter bis zur Kreuzung zurückgehen. Der beschriebene Weg lässt sich in 
    einer reichlichen Stunde zurücklegen und kann auch mit Fahrrad, Kinderwagen 
    oder im Rollstuhl bewältigt werden. Und ob Sie den Spaziergang im Sommer oder 
    Winter unternehmen, er wird zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Reiz haben.
  
Klicken sie nun oben auf den Doppelpfeil nach rechts oder unten auf weiter, um zur nächsten Station zu gelangen.
© 1999-2013 Lützschena-Stahmeln